Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wirklich großartiges Werk des portugiesischen Künstlers Carlos Botelho (1899-1982)
Stadtbild (Lissabon) in Blautönen
Signiert von Botelho und '80'
Auflage 195/200
Abm. 60x76cm
Carlos Botelho (18. September 1899, Lissabon – 18. August 1982, Lissabon) war ein portugiesischer Maler, Illustrator, Comiczeichner, politischer Karikaturist, Satiriker und Karikaturist, dessen Werke im Chiado-Museum und im Zentrum für moderne Kunst José de Azeredo Perdigão/Calouste Gulbenkian Foundation in Lissabon ausgestellt sind. Botelho war einer der bedeutendsten portugiesischen Künstler seiner Generation.
In den 1930er Jahren lebte Botelho mehrmals im Ausland und arbeitete an der portugiesischen Beteiligung an großen internationalen Ausstellungen.
Im Jahr 1939 gewann er den ersten Preis bei der International Contemporary Art Exposition in San Francisco, USA, der es ihm ermöglichte, das Grundstück zu kaufen und später sein Heimatelier in Buzano, Parede, zu bauen.
Neben Stadtlandschaften und „mit der Absicht, sich von der strengen Wertung zu befreien, die ihn zum Humoristen gemacht hatte“, widmete sich Botelho dem sozialen Bereich in Werken, die ihn thematisch und stilistisch „der expressionistischen Malerei der nordeuropäischen Tradition nahebringen, die einen Forschungssinn ausdrückt, der auf Van Goghs niederländische Periode zurückzuführen ist“.
Wird sorgfältig verpackt und versendet.
Abholung wird bevorzugt.