Death NYC - handsignierter Siebdruck | „Tom und Jerry Louis Vuitton“ | 2012

Death NYC - handgesigneerde zeefdruk | 'Tom and Jerry Louis Vuitton' | 2012 kaufen? Bieten Sie von 60!
Death NYC - handgesigneerde zeefdruk | 'Tom and Jerry Louis Vuitton' | 2012 kaufen? Bieten Sie von 60!Death NYC - handgesigneerde zeefdruk | 'Tom and Jerry Louis Vuitton' | 2012 kaufen? Bieten Sie von 60!Death NYC - handgesigneerde zeefdruk | 'Tom and Jerry Louis Vuitton' | 2012 kaufen? Bieten Sie von 60!Death NYC - handgesigneerde zeefdruk | 'Tom and Jerry Louis Vuitton' | 2012 kaufen? Bieten Sie von 60!Death NYC - handgesigneerde zeefdruk | 'Tom and Jerry Louis Vuitton' | 2012 kaufen? Bieten Sie von 60!Death NYC - handgesigneerde zeefdruk | 'Tom and Jerry Louis Vuitton' | 2012 kaufen? Bieten Sie von 60!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Death NYC (1979)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 2012
Technik Siebdruck
Träger Papier
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 32 x 45 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wunderschönes frühes Werk, mit Bleistift signiert und nummeriert. Dies ist ein AP (Artist’s Proof). Mit Zertifikat und Aufkleber versehen.

Das Werk ist im neuwertigen Zustand. Mit Zertifikat und Aufkleber versehen.


DEATH (Don't Easily Abandon The Hope) ist ein Straßenkünstler aus New York. DEATH möchte ihre Identität lieber anonym halten, da sie glaubt, dass ihr dies mehr Freiheit gibt, ihre Arbeit auf der Straße fortzusetzen. Sie begann, die Wände und Böden bekannter Geschäfte in den New Yorker Stadtteilen Soho und Chelsea zu bemalen. Die Kunstwerke von DEATH NYC sind jetzt in Galerien und auf Straßen auf der ganzen Welt zu sehen. Kürzlich auch im Google Glass-Werbespot zu sehen.

Death NYC ist ein Straßenkünstler aus New York.


Während ihrer Kindheit in New York kam sie mit vielen verschiedenen Kulturen in Berührung, was sie dazu brachte, die Dinge, die sie auf der Straße sah, zu hinterfragen. Diese Erfahrung ist für die Wahl ihres Pseudonyms und ihrer Herangehensweise von entscheidender Bedeutung.


Death möchte lieber anonym bleiben, da sie so ihre Freiheit behalten kann, auf der Straße zu arbeiten. Ursprünglich malte Death Wände und Böden der Mainstream-Läden im Viertel Soho und Chelsea. Ihr Pseudonym ist eigentlich ein Akronym für „Don’t Easily Abandon The Hope“ (dt.: „Der Tod ist frei“), was für die Öffentlichkeit oft irreführend ist, insbesondere wenn die Künstlerin ihren Slogan „Der Tod ist frei“ auf die Straße schreibt.


In ihrer Arbeit verspottet Death die Medien, indem sie die Bilder der Popkultur verzerrt. Eines ihrer bekanntesten Werke ist die Darstellung Mao Zedongs mit einer rosa Schleife im Haar und rosa Lippenstift. (Quelle Artsper)
Zustand
ZustandWie neu
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Woudrichem, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 10 kg.
Innerhalb von Niederlande 11,00 €
Nach Belgien 17,00 €
Nach Deutschland 17,00 €
In die EU 25,00 €
Weltweit 35,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Death NYC (1979) 

amerikanisch amerikanisch Alle Werke von diesem Künstler (7)

Angeboten durch  JJvanWijk
Mitglied seit 2015
988 verkaufte Lose
Alle Lose (141)
45 cm
32 cm