Eef de Weerd - Aktstudienzeichnungen 1985 - 2 Stück

Eef de Weerd - Naakt studie tekeningen 1985 - 2 stuks kaufen? Bieten Sie von 75!
Eef de Weerd - Naakt studie tekeningen 1985 - 2 stuks kaufen? Bieten Sie von 75!Eef de Weerd - Naakt studie tekeningen 1985 - 2 stuks kaufen? Bieten Sie von 75!Eef de Weerd - Naakt studie tekeningen 1985 - 2 stuks kaufen? Bieten Sie von 75!Eef de Weerd - Naakt studie tekeningen 1985 - 2 stuks kaufen? Bieten Sie von 75!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Eef de Weerd (1926-1989)
Art des Kunstwerks Zeichnung / Aquarell
Jahr 1985
Technik Holzkohle
Träger Papier
Stil Realistisch
Thema Figuren
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 70 x 40 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Eef de Weerd (1926-1989) - "Nudes" 2 Werke

Abstrakt - Tinte/Kohle auf Papier - Größe 70 x 40 cm

Sehr schöne Werke von Eef de Weerd aus der Zeit von 1980-1985, dieses Werk stammt aus dem Jahr 1985 und ist 4 Jahre vor seinem Tod entstanden. In dieser Zeit knüpfte Eef wieder an seinen alten Stil an, die Formensprache von vor 20 Jahren hatte nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Die intuitive, meditative Art des Zeichnens garantiert eine unerschöpfliche Reihe von Aktarbeiten
Eef de Weerd wurde 1926 geboren. Gemeinsam mit seinem Nachbarn Theo Wolvecamp träumte er davon, eines Tages Künstler zu werden. Sie waren beide international orientiert und litten beide unter Depressionen und Alkoholismus. Sie haben Großes vor. Doch bevor sie wirklich etwas tun können, bricht der Zweite Weltkrieg aus. Ihre Wege trennen sich. Theo taucht unter und Eef wird zum Arbeiten nach Deutschland geschickt, was tiefe Narben bei ihm hinterlässt.
1945 gingen Wolvecamp und de Weerd an die Akademie für Kunst und Industrie in Arnheim. Dies bringt ihnen jedoch nicht das, was sie erwarten. Aus Geldmangel musste Eef jedoch nach einigen Jahren aufgeben. Er geht zum Militär und dient mehr als drei Jahre in Niederländisch-Indien, was zu neuen Traumata führt.
1949, nach seinem Militärdienst in Niederländisch-Indien, startete er beim AKI in Enschede einen Neuanfang. Sein Mallehrer und seine Inspiration war Johan Haanstra. Dies galt auch für Jan Bolinks Atelier in Enschede, das ein zentraler Ort für Künstler war. An der Akademie zeichneten die Studierenden gegenseitig, es wurden aber auch Modelle von außerhalb miteinbezogen. Unter ihnen war Ans Wortel aus Alkmaar, die als Designerin in der Bekleidungsfabrik Tubantia in Enschede arbeitete und auch mehrere „Nähhäuser“ für wohlhabende Damen betrieb. Er sagte Ans, dass er nur dann wie sie malen könne, wenn er das Zeichnen und Malen „nach der Natur“ beherrsche. Als Ans schwanger wurde, heiratete das Paar und bekam nach der Tochter Marianne auch den Sohn Pieter.
Als aufstrebendes Talent ging Eef 1953 für einen Monat in die französische Haute Savoie. Dies ist einer Vereinbarung des Holtener Allgemeinmediziners JP Nagelhout zu verdanken. Nach einigen Jahren ging seine Ehe mit Ans in die Brüche und Eef durchlebte mehrere Jahre lang eine sehr schwierige Zeit. Er wurde in eine psychiatrische Klinik in Wolfheze bei Arnheim eingewiesen. Er bekam Beruhigungsmittel, malte weiter, trat mit diesen Werken jedoch nicht an die Öffentlichkeit. Die Ärzte rieten ihm, nur körperliche Arbeit zu verrichten. Dies tat er in einer Blechfabrik in Apeldoorn. Eef verschwand für zehn Jahre aus der Kunstwelt.
Ab 1973 malte er erneut, seine zweite Periode. Eef war nie Teil einer Gruppe, einer Malerbande. Er war ein Mann, der, ungeachtet aller Strömungen der Malerei, seinen eigenen Weg ging. Er hat in unterschiedlichen Kombinationen zusammengearbeitet, insbesondere mit den sechs anderen Hengelo-Künstlern des 20. Jahrhunderts. 1975 kehrte er in sein Elternhaus am Krabbenbosweg in Hengelo zurück und war bis zu seinem Tod sehr produktiv. Er starb plötzlich am 30. Dezember 1989 im Alter von 63 Jahren.
Eef de Weerd war einer der wichtigsten Vertreter der modernen Kunst in Overijssel. Er erhielt 1955 und 1959 zweimal eine lobende Erwähnung für den Geraert-ter-Borch-Preis.

Die Werke sind nicht gerahmt





Zustand
ZustandGut
Einige Falten und Ausfransungen im Papier
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Borne, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 5 kg.
Innerhalb von Niederlande 13,00 €
Nach Belgien 25,00 €
Nach Deutschland 25,00 €
In die EU 25,00 €
Weltweit 40,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Eef de Weerd (1926-1989) 

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (5)

Angeboten durch  ProArt
Mitglied seit 2012
36 verkaufte Lose
Alle Lose (6)
40 cm
70 cm