Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Gerard Schäperkötter (Amsterdam, 1914 – Amstelveen, 2006) war ausgebildeter Grafikdesigner. Er entwickelte sich jedoch zu einem bescheidenen Künstler, der seine Leinwände und Gouachen sehr ruhig komponierte.
Aus seiner Erinnerung und seiner Vorstellungskraft schuf er eine neue Realität. Schäperkötter ließ sich vom Expressionismus der Cobra-Bewegung und der École de Paris inspirieren.
Sein Umgang mit dem Medium war spontan und frei und führte – nach einem figurativen Ansatz in den 1960er und 1970er Jahren – zu kraftvollen Kompositionen. Kennzeichnend für Schäperkötters Kunstwerke ist der Wechsel von lyrischer Abstraktion und Farbigkeit.
Bei diesem Druck handelt es sich um eine Sonderausgabe von 5 Exemplaren.