Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Dieses imposante, hauptsächlich in Blautönen gemalte Gemälde von Gerdine Duijssens zeigt einen Mann und eine Frau, zusammengesunken mit einem Glas Wein in den Händen, mit vier Flaschen auf einem Tisch im Vordergrund. Die Frau trägt ein festliches trägerloses Kleid, während der Mann einen weißen Hut trägt. Oben auf dem Gemälde befindet sich ein Text in Schwarz, der mit „Wenn ich sechzig bin“ beginnt und ansonsten schwer zu lesen ist.
Gerdine Duijsens, geboren in Utrecht, entwickelte ihren einzigartigen lyrisch-expressionistischen Stil, indem sie mehr als tausend Leinwände mit farbenfrohen Porträts von Genießern und ihren unbewachten Momenten füllte. Obwohl sie aufgrund ihrer Abneigung gegen abstrakte Kunst zunächst die Utrechter Artibus-Akademie verließ, entdeckte sie später ihre wahre Berufung an der Akademie der Schönen Künste in Arendonk, Belgien. Ihr Markenzeichen, die lebhaften Essensszenen, sprechen ein wachsendes Publikum im In- und Ausland an, da sie Emotionen wecken und ein Lächeln hervorrufen.