Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Hugo Brouwer (Den Haag, 1913 – Groningen, 1986) wurde als Sohn eines Bildhauers geboren. Schon in jungen Jahren arbeitete er mit seinem Vater zusammen und zeigte, dass er künstlerisches Talent hatte.
Um sich weiterzuentwickeln, nahm Hugo Brouwer Unterricht an der Akademie der Schönen Künste in Den Haag und besuchte später die Kunstakademien in München und Berlin.
Hugo Brouwer war ein vielseitiger Künstler, er malte Porträts im Auftrag und schuf monumentale Kunstwerke für Kirchengebäude. Wie die Buntglasfenster für die Fatimakirche in Weert und die St.-Katharinenkirche in Eindhoven.
Kürzlich war im Regionalen Historischen Zentrum in Eindhoven eine Ausstellung zu Hugo Brouwers beeindruckendem Werk zu sehen.