Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Beschreibung:
Jan Pieter Cornelis Van Doorn (1911 – 1997) Radierung Druck „Jazz Man“
Befindet sich in einem Rahmen hinter Glas. Abmessungen 16 x 20 cm. Schönes Kunstwerk für Kenner und vielleicht als Jazz-Enthusiasten.
Wird im Land ausgestellt und ist mit Arbeiten in vielen nationalen und internationalen Sammlungen von Unternehmen, Institutionen, Kommunen, Museen und Privatpersonen vertreten.
Ein hochgeschätzter Künstler und Designer.
Charakterisierung: „Jan van Doorn gilt als expressionistischer Künstler. Mit dem Hinweis, dass er abstrakte Tendenzen hat. Jan van Doorn: „Das ist nicht ganz so.“ Ich bin ein Mann, der die Natur sehr liebt. Davon lasse ich mich inspirieren. Aber während ich das sage, muss ich auch zugeben, dass ich auch eine große Vorliebe für Musik habe, insbesondere für Jazzmusik. Ich erlebe diese beiden Themen von innen heraus. Was ich in meiner Arbeit vermittle, ist die Essenz der Dinge, die ich sehe und erlebe. Und das ist etwas völlig anderes als Abstraktion.‘“ (Interview mit Koos Tuitjer in: De Gelderlander 7.3.1987) Exlibris-Kunst. Genre und Technik: Grafiker, Glaser, Maler und Zeichner; Angewandte Kunst: Exlibris (von 1941, zum Beispiel für Künstlerkollegen wie Jac Maris, Els Tervoort und Ted Felen), Plakate, Kalender, gestaltet.