Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Schöne Radierung einer Dorfansicht von Aduard (Groningen)
Johan Dijkstra fertigte in Aduard insgesamt vier Radierungen an.
Dies ist einer davon.
Auch beschrieben und abgebildet im Buch Vergezichten.
Loseblatt-Radierung
Épreuve
Gesamtgröße 32 x 27 cm.
Johan Dijkstra erhielt seine Ausbildung an der Minerva Academy in Groningen und der Rijksacademie Beeldende Kunst in Amsterdam und kehrte danach nach Groningen zurück, wo er den Rest seines Lebens lebte und arbeitete.
1918 gründete er mit u. a. Jan Altink und Jan Wiegers den Groninger Kunstkreis De Ploeg und entwickelte in den ersten Jahren seinen eigenen Stil: expressionistisch und mit Wachsfarbe. Neben Gemälden schuf er zahlreiche Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte und Linolschnitte. Seine Motive: die Groninger Landschaft, die Stadt, die Bauern und das Wasser.
In den dreißiger Jahren unternahm er Reisen nach Italien (in die Nähe von Siena), und die Anerkennung für seine Arbeit wuchs. Sein Stil wurde impressionistischer und naturgetreuer.
1957 erhielt er die Krönung seiner Arbeit: den Kulturpreis der Provinz Groningen.
1971 wurde die Johan Dijkstra Foundation zur Verwaltung seines Nachlasses gegründet. Die Stiftung verfügt über zahlreiche Werke von Dijkstra und anderen Ploeg-Malern.