Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Über ihn selbst:
Rene Rietmeyer ('s-Hertogenbosch, 1957) ist ein niederländischer Künstler und Initiator des internationalen Kunstprojekts Personal Structures.
Rietmeyer studierte von 1979 bis 1984 Psychologie in Innsbruck, Österreich. 1986 gründete er eine Kunstschule in Griechenland, deren Direktor er bis 1994 war. Nach einer Zeit, in der er hauptsächlich figurative Malerei machte, entwickelte sich Rietmeyer kontinuierlich weiter. Ab 1997 macht er Installationen, die er "Boxes" nennt. Diese "Boxen" sind in der Regel dreidimensionale, oft bemalte Objekte.
Seit 1996 stellt Rietmeyer seine Arbeiten in verschiedenen Museen und Galerien in Europa, Japan und den Vereinigten Staaten aus.
Rietmeyers „Boxen“ stammen aus dem Minimalismus. Im Gegensatz zu dieser Kunstrichtung bringt Rietmeyer seine persönlichen Erfahrungen zum Ausdruck. Zeit, Raum und Existenz sind wichtige Themen in seinem Werk. 2003 initiierte Rietmeyer die Kunstplattform Personal Structures, um diese Themen aufzugreifen.