Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Offsetlithografie von 2002 nach einem Gemälde von 2000.
Das Werk ist sowohl in der Druckform als auch mit Bleistift signiert.
Auflage EA, 15/50.
Das Werk ist gerahmt
Bild H. 36 x B. 42 cm, gerahmt H. 55 x B. 65 cm
Die Fotografien der Arbeit wurden durch das Glas hindurch aufgenommen. Möglicherweise gibt es einige Reflexionen.
Rob Houdijk (1950) studierte Freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Schönen Künste in Amsterdam. Nach seiner Akademiezeit widmete er sich erneut der Modelliertechnik. Große und kleine Bronzen bilden einen wesentlichen Bestandteil seines Werkes, in dem der Mensch in seiner Umwelt sowie die Interaktion zwischen Mensch und Tier im Mittelpunkt stehen. Rob Houdijk arbeitet mit traditionellen Techniken (Kohle, Feder und Tinte, Ölfarbe, Pastell, Aquarell, Ton und Wachs). Obwohl die Figuration stets den Ausgangspunkt bildet, ist überall eine Tendenz zur leichten Abstraktion erkennbar.