Ronald Abram - Jüdischer Amsterdamer Künstler – Zwei (2) abstrakte Radierungen – 1962 – signiert - Verkauft

Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Grafik (Hand signiert)

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!
Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!Ronald Abram - Joods Amsterdams kunstenaar - Twee (2) abstracte Etsen - 1962 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 38!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Ronald Abram (1938-1999)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 1962
Technik Trockennadel
Träger Geschöpftes Papier - Büttenpapier
Thema Abstrakt
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 30 x 25 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage 8
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
  • Ronny Abram
Amsterdam 1938 – 1999 Amsterdam Grafiker, Maler
Ronny Abram wurde 1938 als jüdischer Junge im Amsterdamer Süden geboren. Als er sieben Jahre alt war, verließ er als Waisenkind das Konzentrationslager Bergen-Belsen und kam in ein jüdisches Waisenhaus in den Niederlanden. Dort ging der Krieg für ihn einfach weiter. Glücklicherweise brachten ihn ein Onkel und eine Tante zwei Jahre später als dritten Sohn nach Indien. Für Ronny bedeutete diese Zeit endlich Frieden. Kurs Ronald Abram fertigte hauptsächlich nicht-figurative, abstrakte Arbeiten unter Verwendung von Radierungstechniken, Kupferstichen, Lithografien und Siebdrucken an. Er fertigte auch Federzeichnungen an. Abram arbeitete auch gerne mit Wasserfarben und Pastell. Seine Ausbildung absolvierte er an der Akademie für Kunst und Industrie in Enschede und an der École des Beaux-Arts in Paris. bleiben Abram blieb bis 1961 in Enschede und verbrachte von 1969 bis 1970 ein Jahr in Paris. Ab 1989 lebte er in Amsterdam. Mitgliedschaft und Preise Ronnie Abram war Mitglied von Arti et Amicitiae. 1964 gewann er den ersten Preis beim Prix de Peinture in Biarritz, Frankreich. Lehrposition Von 1980 bis 1999 arbeitete er als Modelllehrer für Zeichnen/Malen in der Modeabteilung und später auch in der Abteilung „Gratispaket“ an der Gerrit Rietveld-Akademie in Amsterdam. Zum Unterricht brachte er oft seine Tochter mit, die dann auch zeichnete. Er inspirierte Hunderte von Studenten der Rietveld-Akademie und kämpfte für das, was er die Neue Figuration nannte, eine figurative Kunst, die die Entwicklungen der Malerei des letzten Jahrhunderts nicht ignoriert. Ausstellungen und Sammlungen 1966: XXII. Salon de Mai Paris, Musée d'Art Moderne de la ville de Paris, Salon de Mai Paris 1970: 50 x 50 Gruppenveranstaltung – Stedelijk Museum Amsterdam 1985: Eine Auswahl aus der Sammlung des Museum van Bommel-van Dam – Museum Van Bommel Van Dam Venlo 1997: Permanent in der Fantasie: Die Verarbeitung des Zweiten Weltkriegs in der bildenden Kunst; Literatur- und Kunststiftung, Gesellschaft Arti et Amicitiae Amsterdam, Südholländisches Widerstandsmuseum Gouda Seine Arbeiten sind auch im Jüdischen Historischen Museum in Amsterdam zu sehen.

Zustand
ZustandGut
Die Radierungen selbst sind in sehr gutem Zustand – in den Ecken der umlaufenden weißen Ränder sind braune Verfärbungen sichtbar.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Purmerend, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Niederlande 7,00 €
Nach Belgien 15,00 €
Nach Deutschland 15,00 €
In die EU 17,50 €
Weltweit 20,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Ronald Abram (1938-1999) 

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (1)

Angeboten durch  Artpointamsterdam
Mitglied seit 2013
4330 verkaufte Lose
Alle Lose (149)
25 cm
30 cm