Pie Wilhelmus - Heidelandschaft
Arthur Nols - Innenhof eines alten Fachwerkbauernhauses
Catharina Kiers - Blumenstillleben
Art des Kunstwerks | Drucke & Editionen |
Jahr | 1924 |
Technik | Sonstiges |
Maße | 77 x 91 cm (h x b) |
Signiert | Hand signiert |
Ein großes (77 x 91 cm) gerahmtes Triptychon mit einer Lithographie nach dem Werk „ Ontsluiering “ des niederländischen Künstlers Willem van Konijnenburg (1868-1943).
Diese Lithographie wurde vom Verlag 'Vorst & Tas' , Amsterdam, angefertigt . Vorst & Tas war zwischen 1910 und 1940 auch der "Hauslithograph" des Künstlers Jan Toorop .
-Das Originalwerk von 1924 hängt seit 1985 im Drents Museum in Assen (140 x 175 cm) und wurde mit Unterstützung der Rembrandt Association gekauft.
-Das Werk ist mit dem Monogramm 'WAvK' signiert und datiert 1924.
-In der Arbeit befindet sich der Original-Blindstempel von Vorst & Tas in Amsterdam
Provenienz: Aus dem Nachlass von Dr. WJ Honnebier (1929-2020) und Dr. Barbera Honnebier (1961-2015)).
-Framed in einem Holzrahmen mit Glasplatte.
-Abmessungen: Rahmen, ca. 77 x 91 cm. Die 3 Platten sind 53 x 21,5 cm, 77 x 51 cm bzw. 53 x 21,5 cm groß.
-Zustand: In gutem Zustand mit Altersspuren. Das Papier ist leicht vergilbt. Der Rahmen hat Verschleißstellen.
Siehe auch die Fotos für Ihren eigenen Eindruck.
Kann sofort an der Wand montiert werden.
Informationen zum Künstler:
Willem Adriaan van Konijnenburg (Den Haag, 11. Februar 1868 - Den Haag, 28. Februar 1943) war ein niederländischer Maler, Zeichner, Aquarellist, Pastellist, Grafiker, Radierer, Lithograf, Graveur (Grafiker), Kupferschmied, Bildhauer, Glasmaler , Wandmaler, Kunsttheoretiker, Autor, Designer, Karikaturist, Illustrator und Monumentalkünstler.
-Bildung: Er erhielt seinen ersten Zeichen- und Malunterricht bei seiner Mutter, Lady Sara Louise van Konijnenburg-Vrijthoff. Er setzte seinen Sommerkurs an der Royal Academy of Art in Den Haag (1881) fort. Danach erhielt er Unterricht beim Haager Künstler J.Chr. d'Arnaud Gerkens.
- Zu Beginn seiner Karriere zeichnete und malte Willem van Konijnenburg Landschaften und Stadtlandschaften in Limburg im impressionistischen Stil. Ab etwa 1905 entwickelte er einen völlig anderen Stil, der sich durch eine enge Anordnung der Bildebene auszeichnet, wobei die Komposition auf Basis eines komplexen geometrischen Linienmusters aufgebaut wird. Seine Themenwahl wurde nun stark symbolischer Natur und umfasste neben Szenen aus der (alten) Geschichte, der Bibel und der klassischen Mythologie auch Monster, Fabelwesen und alle Arten von selbst erfundenen Personifikationen. Neben Ölfarben beschäftigte er sich intensiv mit Kreide, Pastell und allen Arten von Mischtechniken, bei denen er insbesondere nach etwa 1915 nicht nur einzelne Szenen, sondern auch verschiedene zusammengehörige Serien und Triptychen produzierte.
-Willem van Konijnenburg war in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen einer der bekanntesten und maßgeblichsten Künstler der Niederlande. Die vielen wichtigen Aufträge, die er in dieser Zeit erhielt, und die vielen Auszeichnungen, die er erhielt, zeigen, wie groß und unumstritten sein Ruf damals war.
Er erhielt verschiedene Aufträge für die Gestaltung monumentaler Projekte, darunter Buntglasfenster für die Nieuwe Kerk in Delft (1923-27 und 1933-36) und die Nieuwe Kerk in Amsterdam (1938-39), eine Reihe von Gobelins vor das Auditorium der Universität Utrecht (1933-41) und ein Relief in der Halle des Haags Gemeentemuseums (1934-40). 1921/22 unterrichtete er Königin Wilhelmina. Die Beziehung zur Königin brachte ihm 1923 den Auftrag ein, eine Reihe von Briefmarken für ihr silbernes Jubiläum herzustellen.
-Für weitere Informationen zu diesem speziellen Künstler: https://nl.wikipedia.org/wiki/Willem_van_Konijnenburg
Handhabung: Bitte beachten
-Die Arbeit kann abgeholt werden (in Amsterdam). Aufgrund der Zerbrechlichkeit der Glasplatte bevorzugen wir die Aufnahme. Die Abholung hat es für uns nicht eilig, daher ist es möglich, wenn es Ihnen passt, nach Amsterdam zu kommen.
- Bei der Abholung halten wir uns an die vom RIVM vorgeschriebenen Vorschriften und sorgen dafür, dass die Arbeiten an unserer Haustür fertig sind.
- Aufgrund seiner Größe und Verwundbarkeit kann die Arbeit NICHT per Post verschickt werden.
-Sie können auch den spezialisierten Kurierdienst von Kunstveiling nutzen: „Schnelle Kuriere“.
(Siehe auch die Informationen unten auf dieser Seite unter der Überschrift „Kurierdienst“). Innerhalb der Niederlande betragen die Versandkosten von Swift Koeriers für diese Arbeit: 45,50 €.
Fragen? Senden Sie uns eine Email.
Schauen Sie sich auch unsere anderen Auktionsangebote an.
Zustand | |
Zustand | Gut |
In goede staat met ouderdomssporen. Het papier is licht ‘vergeeld’. De lijst heeft slijtplekjes. Zie ook de foto’s voor een eigen indruk. Kan zo aan de muur. | |
Sendung | |
Abholen | Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Amsterdam, Niederlande |
kurierdienst | Wenn Sie ein Werk nicht selbst abholen können, können Sie einen Kurierdienst mit der Abholung des Werkes beauftragen. Klicken Sie hier für weitere Informationen, wie das funktioniert und sehen Sie sich die Tarife an. |
Senden | Aufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden |
Garantie | |
Garantie | Bei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme |
Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .