Traduit avec Google Translate. Texte original afficher .
„Unerzählt“ ist ein Buch der Augen. Im Querformat bietet es 33 Paarungen aus Radierungen und Texten. Oben zeigt die Radierung in Grau- und Sepiatönen die Augen eines Menschen, unten gewähren die kurzen Zeilen einen genauen Blick auf einen angehaltenen Moment, auf eine Wendung, eine Erinnerung: „Weißt Du noch/ wie sonderbar grau/ das Licht war/ als wir im März/ auf der Pfaueninsel/ gewesen sind.“
Einige der Porträtierten kommen aus der engen Umgebung von Sebald und Tripp, andere sind Schriftsteller und Künstler. Der blinde Jorge Luis Borges ist da, Marcel Proust mit seinen fein geschwungenen Lidern und Javier Marías, aber auch Samuel Beckett und Michael Krüger. Wir sehen den Maler Francis Bacon, wir sehen Rembrandt und Barnett Newman und Tripp und Sebald selber. Manche erwidern unseren Blick, einige schauen auf einen Punkt dicht neben uns, Einzelne aber in eine unbestimmte Ferne.
Eins von 33 Exemplaren mit 33 Radierungen signiert und numeriert, sowie einer zusätzlichen Radierung "Max" ebenfalls signiert und numeriert, einem Gedicht von H.M. Enzensberger, ebenfalls signiert von Enzensberger und einem numerierten Barytabzug eines 2001 enstandenen Poträfoto, ebenfalls signiert von Hans Peter Tripp. Hochwertiger Druck im Handsatz, ebenso hochwertig verarbeitet. Buchgröße ca. 195 x 295 mm. Incl. versichertem Versand innerhalb Deutschlands (außerhalb Deutschlands laut anfallenden Portokosten). Keine Ansichtssendung, keine Rückgabe, kein Untergebot. Dieser Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, dies bedeutet; mit Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf eine Ihnen eventuell gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren und Neuwaren völlig zu verzichten. Garantie und Umtausch sind ausgeschlossen