Corneille - Weibliche Figur

Corneille - Vrouwenfiguur kaufen? Bieten Sie von 350!
Corneille - Vrouwenfiguur kaufen? Bieten Sie von 350!Corneille - Vrouwenfiguur kaufen? Bieten Sie von 350!Corneille - Vrouwenfiguur kaufen? Bieten Sie von 350!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Corneille (1922-2010)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 2002
Technik Litho
Träger Geschöpftes Papier - Büttenpapier
Stil Modern
Thema Figuren
Gerahmt Gerahmt
Maße 38 x 28 cm (h x b)
inkl. Rahmen 48 x 40 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage 35
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wunderschöne Lithographie von Corneille.

erworben im Auktionshaus AAG aus der Sammlung der Galerie Reflex
sehr limitierte Auflage, das macht es einzigartig, 4/35
Eine Liste ist im Lieferumfang enthalten und nicht Teil des Werkes, so dass es direkt an die Wand gehängt werden kann.
Corneille wurde im belgischen Lüttich als Kind niederländischer Eltern geboren[1]. Obwohl er größtenteils Autodidakt war, besuchte er zwischen 1940 und 1942 Kunstkurse an der Staatsakademie Amsterdam. 1946 veranstaltete er seine erste Ausstellung in Groningen.
Zunächst stark vom Werk Picassos beeinflusst, löste er sich 1948 davon und schloss sich der Cobra-Bewegung an; Er ist Mitbegründer dieses Unternehmens, zusammen mit unter anderem den Niederländern Karel Appel, Jan Nieuwenhuijs, seinem Bruder Constant Nieuwenhuijs und den Belgiern Christian Dotremont und Joseph Noiret.
1950 zog er von Amsterdam nach Paris, wo er bis 1968 mit der Fotografin Henny Riemens[2] (1928–1993) lebte. Das Paar heiratete 1955 in Amsterdam und reiste mehrmals in andere Teile der Welt: Nordafrika, Nordamerika, die Antillen und Südamerika. Diese Reisen bestimmen maßgeblich den Charakter seiner Arbeit. Ab 1960 griff er auf die figurative Kunst zurück, in der Frauen, Vögel, Blumen und oft auch Figuren zu seinem künstlerischen Vokabular gehören.
Er selbst behauptete, Malen sei kein Hobby oder Beruf, sondern vielmehr eine Berufung. In den letzten Jahren hatte Corneille sein Atelier in Paris. Besucher wurden vom Künstler kaum geduldet. Corneille lebte zurückgezogen im Maison du Cedres im französischen Département Val-d’Oise. Er starb am 5. September 2010. Corneille wurde auf dem Friedhof in Auvers-sur-Oise beigesetzt, wo 1890 auch Vincent van Gogh begraben wurde.[3]





Zustand
ZustandGut
Kann direkt an der Wand montiert werden
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Oisterwijk, Niederlande
SendenPaketpost
Preis> 10 kg oder mehr als 1,00 x 0,50 Meter
Innerhalb von Niederlande 17,00 €
Nach Belgien 30,00 €
Nach Deutschland 30,00 €
In die EU 30,00 €
Weltweit 65,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .