Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Komposition mit Figuren des Künstlers Dirk Oeghoede (1944-) aus ’s-Hertogenbosch
Gemischte Medien
Signiert ro
Gerahmt hinter Glas mit Passepartout
Dirk Oeghoede wurde 1944 in Ansus (Irian Jaya) in Niederländisch-Indien geboren.
Im Alter von 18 Jahren kehrte er 1969 in die Niederlande zurück und schloss seine Ausbildung an der Königlichen Akademie für Kunst und Design in ’s-Hertogenbosch ab. Dirk Oeghoede gehörte in den achtziger Jahren zur gleichen Künstlerbewegung rund um die Stadt ’s-Hertogenbosch wie Cornelis de Voogd, Pieter Stoop, Johan Claassen, Johan de Mug, Henk Pieterse und Zita Theelen.
Es folgten zahlreiche Ausstellungen in Kanada und im Ausland. Oeghoede unternahm auch zahlreiche Studienreisen nach Indonesien. Während dieser Reisen besichtigte er verschiedene Inseln und ihre Kulturen und war Gastdozent am Jakarta Art Institute, wo er auch ausstellt. Seit 1984 lebt und arbeitet er in Antwerpen, Belgien.
Die vier Elemente Wasser, Luft, Erde und Feuer sind ein häufiges Motiv seines Werks und er ist besessen vom Schamanismus, also den vier Richtungen, in denen sich der Mensch im Universum orientiert. Immer wieder fühlt er sich unwiderstehlich zu den primitiven Stämmen in den tropischen Wäldern Sumatras hingezogen. Die menschliche Bindung, die tiefere Kommunikation, die Bedeutung von Symbolen, Spiritualität im Alltag. All diese Erfahrungen ließen ihn los und beeinflussten seine Kunst stark. Es vereint zwei Kulturen: antike Magie (Osten) und moderne rationale Kunst (Westen). Mit anderen Worten: Es verbindet die Kunst des Herzens mit der Kunst des Denkens.
Wird gut verpackt und versendet.