Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Henk (Henricus Nicolaas) Dekker wurde 1897 in Gouda geboren. Er zog nach Den Haag, wo er 1974 starb. Dekker erhielt Unterricht beim Maler HJ van der Weele, bildete sich aber hauptsächlich selbst weiter. Er malte Meer-, Hafen- und Dünenansichten entlang der niederländischen Küste. Bei stürmischem Wetter war er oft auf Boulevards und Hafenmündungen anzutreffen. Außer in den Niederlanden arbeitete er an verschiedenen Orten rund um das Mittelmeer, in Frankreich, Großbritannien und Schweden, Orte, die er auf seinen zahlreichen Reisen mit Lotsenbooten und Küstenschiffen besuchte. In Ländern wie Belgien und den USA besteht noch immer großes Interesse an seiner Arbeit.
Das hier angebotene Werk von Dekker ist eine große und monumentale Seelandschaft. Es ist auf der Vorder- und Rückseite signiert und auf der Rückseite zusätzlich betitelt. Das Werk ist undatiert. Es stammt von einem in Berlin lebenden niederländischen Sammler. Es ist klassisch gerahmt.