Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Jan Hoedemakers (1949) ist durch und durch ein Brabander. Er studierte lange Zeit bei mehreren bekannten niederländischen Malern. Hoedemakers malt oft mit Ölfarbe auf Holz. Für seine Werke verwendet er unter anderem alte Maltechniken.
Sein Interesse gilt der Schaffung realistischer Stillleben, bei denen der Komposition, Gestaltung und Beleuchtung der (alten) Objekte große Aufmerksamkeit gewidmet wird. Diese sind jeweils sorgfältig mit abwechselnd hellen und dunklen Bereichen komponiert. Er hat ein Auge für Details.
Seine Werke wurden erfolgreich in verschiedenen Galerien und Kunsttagen in den Niederlanden ausgestellt. Auch international stößt das Interesse an seinen Werken auf großes Interesse. Seitdem wurden seine Werke in Deutschland, Frankreich, Portugal, Italien und Spanien verkauft. Jan Hoedemakers (1949) ist durch und durch ein Brabander. Er studierte lange Zeit bei mehreren bekannten niederländischen Malern. Hoedemakers malt oft mit Ölfarbe auf Holz. Für seine Werke verwendet er unter anderem alte Maltechniken.
Sein Interesse gilt der Schaffung realistischer Stillleben, bei denen der Komposition, Gestaltung und Beleuchtung der (alten) Objekte große Aufmerksamkeit gewidmet wird. Diese sind jeweils sorgfältig mit abwechselnd hellen und dunklen Bereichen komponiert. Er hat ein Auge für Details.
Seine Werke wurden erfolgreich in verschiedenen Galerien und Kunsttagen in den Niederlanden ausgestellt. Auch international stößt das Interesse an seinen Werken auf großes Interesse. Seitdem wurden die Werke in Deutschland, Frankreich, Portugal, Italien und Spanien verkauft.