Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Kees van Bohemen (Den Haag, 1928 – Den Haag 1985) studierte an der Akademie der Schönen Künste in Den Haag. Im Alter von vierundzwanzig Jahren erhielt er ein Stipendium, mit dem er nach Paris reiste. Er blieb dort mit Unterbrechungen fünf Jahre und freundete sich mit mehreren Malern der Cobra-Gruppe an. Bis 1957 teilte er sich dort mit Corneille ein Atelier.
In den späten 1950er Jahren schloss sich der Künstler der niederländischen
Informelle Gruppe gegründet von den Künstlern Jan Schoonhoven, Armando, Jan Henderikse und
Henk Peeters.
Im Jahr 1963 entwickelte Van Bohemen seinen eigenen, besonderen Stil, in dem abstrakte und figurative
zusammen ein Ganzes werden. Van Bohemen verbrachte 1966 ein Jahr in den Vereinigten Staaten,
Die Sportfiguren in wunderschönen leuchtenden und lebendigen Farben sind das Ergebnis des Einflusses seines Amerika-Aufenthalts. Auch dieser Druck ist ein Beispiel dafür, Jan Jansen gewinnt die Tour de France 1968.
Ein Siebdruck mit glänzender Ölfarbe.