Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Martine Jacobs, 1956 in Amsterdam geboren, ist eine bekannte Pastellkünstlerin, die sich auf die Erstellung farbenfroher Pastellzeichnungen spezialisiert hat. Ihre Arbeit zeichnet sich durch lebendige Farben und eine weiche, verträumte Qualität aus.
Dies ist ein mit Pastellstiften kolorierter Druck.
Das Werk wurde von Martine Jacobs entworfen und koloriert.
Indem Martine die Drucke selbst koloriert, kann sie dem Werk ihren eigenen Stil, ihr eigenes Gefühl und ihre eigene Emotion verleihen. Dadurch wird jeder Druck einzigartig und authentisch.
Dieses Pastell ist ein experimentelles, ausdrucksstarkes Kunstwerk von Martine Jacobs.
Sie machte eine Collage von Picassos Mandoline und kolorierte sie anschließend mit Pastellstiften.
Martine Jacobs nutzt bestehende Kunstwerke als Grundlage für die Schaffung neuer Kunstwerke. In diesem Fall hat sie eine Collage von Picassos Mandoline gemacht und sie dann mit Pastellstiften ausgemalt. Durch die Anwendung dieser Technik verleiht sie dem kubistischen Originalwerk ihre eigene Interpretation und fügt neue Farb- und Texturebenen hinzu.
Ihre Arbeitsweise erinnert an einen Dialog mit der Kunstgeschichte, bei dem sie Elemente aus der Vergangenheit wiederverwendet und in etwas Zeitgenössisches und Einzigartiges verwandelt. Dieser Prozess der Dekonstruktion und Neuzusammensetzung knüpft gut an die Grundprinzipien des Kubismus an, bei dem Formen aufgebrochen und neu geordnet werden.