Rudolf Hausner - Litho: Adam Massiv - 1972 - Verkauft

Rudolf Hausner - Litho: Adam Massiv - 1972 kaufen? Bieten Sie von 150!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Grafik (Hand signiert)

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Rudolf Hausner - Litho: Adam Massiv - 1972 kaufen? Bieten Sie von 150!
Rudolf Hausner - Litho: Adam Massiv - 1972 kaufen? Bieten Sie von 150!Rudolf Hausner - Litho: Adam Massiv - 1972 kaufen? Bieten Sie von 150!Rudolf Hausner - Litho: Adam Massiv - 1972 kaufen? Bieten Sie von 150!Rudolf Hausner - Litho: Adam Massiv - 1972 kaufen? Bieten Sie von 150!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Rudolf Hausner (1914-1995)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 1972
Technik Litho
Träger Papier
Gerahmt Nur in Passe-partout
Maße 70 x 46 cm (h x b)
Passepartout 104 x 79 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .

Lithographie von Adam Massiv aus dem Jahr 1972. Titel: Adam Massiv. Nummer: E / A. Abmessungen Fach: H104 x B79cm. Abmessungen der Präsentation: H70 xw46cm. Die Arbeit ist in der unteren rechten Ecke mit Bleistift signiert. Die Echtheit der angebotenen Arbeit ist voll garantiert. Ein Echtheitszertifikat kann auf Anfrage verschickt werden.


Rudolf Hausners Vater war kaufmännischer Angestellter. Er war künstlerisch als Sonntagsmaler tätig, was Rudolf Hausner schon früh für Kunst begeisterte. Von 1923 bis 1931 besuchte er das Realgymnasium Schottenbastei in Wien. Er begann sein Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste in Wien bei Carl Fahringer und Karl Sterrer.

1937 wurde Rudolf Hausner in die österreichische Armee eingezogen. 1938 wurde sein Gemälde aus einer Ausstellung des Rijkskamer van Cultuur verbannt. 1941 wurde er in die deutsche Wehrmacht aufgenommen. Während dieser Zeit hatte er eine prägende traumatische Blockhauserfahrung in der russischen Tatra, die er immer wieder in seine späteren Arbeiten einbezieht. 1943 befreite die Wehrmacht Hausner vom Krieg und setzte ihn als technischen Zeichner in der Rüstungsindustrie ein. In den letzten Tagen des Krieges von 1945 wurde es erneut zur Flugabwehr eingesetzt.


In den 1950er Jahren hatte er als Maler, der sein erstes Gemälde erst 1960 verkaufen konnte, noch wenig Erfolg und wiederholte wirtschaftliche Probleme. 1952 wurde Hausner zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, weil er an der Grill-Affäre beteiligt war und gestohlene Edelmetalle gestohlen hatte

Ohne Passepartout kann die Arbeit für den Versand aufgerollt werden. Mit passepartout ist es zu groß für den Versand per PostNL.

Zustand
ZustandGut
In goede staat
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: 's-gravenzande, Niederlande
kurierdienstWenn Sie ein Werk nicht selbst abholen können, können Sie einen Kurierdienst mit der Abholung des Werkes beauftragen. Klicken Sie hier für weitere Informationen, wie das funktioniert und sehen Sie sich die Tarife an.
SendenAufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Rudolf Hausner (1914-1995) 

österreichisch österreichisch Alle Werke von diesem Künstler (1)

Angeboten durch  KiewitKunst
Mitglied seit 2011
6402 verkaufte Lose
Alle Lose von diesem Anbieter (700)
79 cm
104 cm
46 cm
70 cm