Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Dieses Art-Deco-Werk stammt von Salvatore Melani (1902-1934). Dieser italienische Künstler besitzt mehrere Skulpturen aus Gips, Bronze und Chryselephantin. Sein Werk spiegelt die Zeit der Zwischenkriegszeit wider. Bei diesem Werk handelt es sich um eine patinierte Bronzestatue auf einer Marmorplatte. Darstellung einer Frau mit einem großen schwarzen Ball (oder Ball) und einer Taube (Krieg und Frieden?).
Die Bronzestatue selbst ist in sehr gutem Zustand.
Unvollkommenheiten:
1. Die Marmorplatte, auf der die Statue montiert ist, ist an der Unterseite, insbesondere an den Rändern, recht rau und unregelmäßig. Es ist nicht bekannt, ob dies von Anfang an der Fall war oder sich erst später entwickelte. Die Zeichnung im Marmor ist weitgehend natürlich und geschwungen und geht fließend in die Unregelmäßigkeiten über, sodass sie wie eine natürliche Rauheit wirkt. Diese Rauheit ist hinten/unten im Bild stärker ausgeprägt als vorne/unten. Die Platte selbst ist ausreichend stabil und die Oberseite ist nahezu intakt. Siehe auch die Fotos.
2. Die Farbe auf dem Gesicht der Frau weist einige leichte, altersbedingte Unvollkommenheiten auf, was bei dieser Art von Werken des Künstlers häufiger vorkommt.